Exposé: 140220
„Leben auf dem Lande“ Wohnhaus mit Nebengebäuden
Übersicht | |
---|---|
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
Vermarktung | Kauf |
Nutzung | Wohnen |
PLZ | 53783 |
Ort | Eitorf-Obereip |
Land | Deutschland |
Preise und Kosten | ||
---|---|---|
Kaufpreis | 235.000,00 € | |
Maklerprovision | 3,48 % inkl. MwSt. | |
Außenstellplätze | 6 | |
Garagen | 6 | |
Maklerprovision: | Provisionshöhe: 3,57 % inkl. MwSt. Provisionshinweis: Die oben genannte Käuferprovision inkl. MwSt. verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen. |
Flächen | |
---|---|
Wohnfläche | 98,00 m² |
Nutzfläche | 228,00 m² |
Grundstück | 593,00 m² |
Zimmer | 4,0 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Stellplätze | 6 |
Ausstattung | |
---|---|
Heizungsart | Zentralheizung |
Befeuerung | Gas |
Stellplatzart(en) | Außenstellplatz, Garage |
Zustandsangaben | |
---|---|
Baujahr | 1900 |
Energieverbrauch | |
---|---|
Energiepass Art | Bedarf |
Energiepass gültig bis | 2030-05-08 |
Energiepass Endenergiebedarf | 161.8 |
Primärenergieträger | Gas |
Wertklasse | F |
Jahrgang | 2014 |
Baujahr | 1900 |
Objektbeschreibung
Das Ihnen hier angebotene, frühere wahrscheinlich einmal teilweise landwirtschaftlich genutzte Gebäude-Ensemble befindet sich inmitten des Eitorfer Ortsteils Obereip. Die Errichtung des Haupthauses erfolgte im Ursprung um ca. 1900 in Fachwerkbauweise. Ein genaues Baujahr des Wohnhauses ist nicht bekannt. Teilbereiche des Hauses sind mit Bruchsteinwänden unterkellert. Zwischenzeitlich erfolgte u.a. die Verklinkerung des Hauses. Über den zur Hofseite gelegenen Eingang gelangt man in die Diele des Wohnhauses. Hier befindet sich übrigens ein für alle Brennmaterialien nutzbarer Dauerbrandofen, welcher Heizungsunterstützend funktioniert. Die angenehme Wärme des Ofens passt zu diesem gemütlichen Haus. Von der Diele aus erreicht man die geräumige Wohnküche, das Wohnzimmer, das in den letzten Jahren neu gestaltete Tageslichtbad mit Eckwanne sowie über eine Treppe den vorhandenen Kellerraum. Über eine offene Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss mit seinen 3 Schlafräumen. Der über dem Obergeschoss befindliche, über eine Holzstiege begehbare Dachboden wurde vom Eigentümer teilweise zu Hobbyzwecken bzw. als Stauraum ausgebaut. Diese Fläche ist nicht in der benannten Wohnflächenberechnung enthalten. Die Deckenbalken im Erd-/ und Obergeschoss sind sichtbar und tragen zum gemütlichen Wohnambiente bei. Wie bei Fachwerkhäusern oft üblich, variiert die Deckenhöhe des Erd-/und Obergeschosses Baujahr bedingt zwischen ca. 2,05 Meter – 2,15 Meter. Demzufolge entsprechen die Deckenhöhen nicht den Vorschriften der heutigen Bauordnung. Aufgrund der insbesondere in den Jahren 2014 – 2019 vom jetzigen Eigentümer durchgeführten Renovierungen befindet sich die Immobilie in einem gepflegten und zeitgemäßen Allgemeinzustand. In dem, dem Haupthaus gegenüberliegenden, ebenfalls verklinkerten, Nebengebäude ist im Erdgeschoss ein geräumiger Abstell-/Trockenraum mit angrenzendem Hauswirtschaftsraum vorhanden. Darüber befindet sich ein mit Dachschrägen vorhandener, gemütlicher Hobbyraum sowie ein sep. kleines Duschbad/WC, ebenfalls nicht in der angegebenen Wohnfläche enthalten. Die hier angebrachte Gastherme (Erdgas) beheizt das Haupthaus als auch dieses Nebengebäude. Bei dem dritten Gebäude dieses Ensembles handelt es sich um ein ehemaliges Stallgebäude welches ca. im Jahre 2000 und in den Jahren danach baulich erweitert wurde. Geplant war der Ausbau einer ca. 80m² großen Wohnung im Obergeschoss. Die Bauarbeiten wurden jedoch nicht vollendet, der derzeitige Zustand kann als Rohbauzustand bezeichnet werden. Im Erdgeschoss befinden sich 2 Garagen, jeweils mit elektrischen Sektionaltoren. Daneben ein Abstell-/Werkraum, frühere Stallungen. Zur Fertigstellung des geplanten Bauvorhabens benötigt es einer erneuten Genehmigung durch den Rhein-Sieg-Kreis.
Diese individuelle Immobilie bietet aufgrund der naturnahen Lage und dem gemütlichem Wohnambiente einen individuellen Wohn-/und Lebensbereich für die große Familie oder Menschen mit Platzbedarf und verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten. Der kaum einsehbare Innenhof lädt geradezu zum Verweilen und Entspannen mit der Familie und Freunden ein. Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie zu einer für Sie interessanten Besichtigung begrüßen dürfen. Die Raumaufteilungen entnehmen Sie bitte den im Exposé vorhandenen Grundrisszeichnungen.
Weil ein persönlicher Eindruck vor Ort – unabhängig von Ihrer endgültigen Entscheidung – mehr Informationen bringen wird als wir auf diesen Exposéseiten niederschreiben, freuen wir uns, Sie zu einer unverbindlichen Innenbesichtigung begrüßen zu dürfen. Besichtigungen sind nur mit uns möglich, da wir dem Eigentümer eine korrekte und unserem Namen entsprechende vertrauensvolle Verkaufsabwicklung zugesichert haben. Courtage berechnen wir nur für erfolgreiche Nachweis-/ bzw. Vermittlungstätigkeit in Höhe von 3,48% des Kaufpreises einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sie ist bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages, unbeschadet einer Verkäuferprovision, vom Käufer zu zahlen.
Ausstattung
Haupthaus:
Beheizung: Gaszentralheizung (Erdgas)
Zusätzlich Beheizung über einen 7KW Dauerbrandofen
Fenster: Kunststoff und Holzfenster mit Isolierverglasung
Türen: Haustüre / Kunststoff Braun/weiß
Bad:1 Tageslichtbad mit Eckbadewanne, Waschtisch und WC
Treppe: Offene Holztreppe ins OG / Betontreppe in den Keller
Dach: Satteldach mit Betondachsteinen
Fußböden: Erdgeschoss = Estrich, teilweise Fliesenbelag
Obergeschoss = Laminatbelag
Außenfassade: Verklinkerung
Grundstück: 593m² großes, pflegeleichtes kaum einsehbares und komplett eingefriedetes Grundstück
Freistellung: In Absprache
Sonstiges: Sämtliche Einrichtungsgegenstände sind nicht im Kaufpreis enthalten.
Lagebeschreibung
Die Ihnen angebotene Immobilie befindet sich im Eitorfer Ortsteil Obereip, einem kleinen ländlichen Ortsteil der Gemeinde. Hier leben Menschen, die ein Leben in naturnaher Umgebung der Hektik und dem Lärm der Großstädte vorziehen. Das Ortszentrum von Eitorf mit umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken, Kindergärten, Schulen und der DB-Station (Strecke Köln-Siegen) ist ca. 7 km entfernt. Eine Bushaltestelle mit regelmäßigen Linien nach und von Eitorf ist nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt. Ebenfalls in nur wenigen Autominuten erreichbar ist die B8, Richtung Altenkirchen oder Hennef bzw. Asbach. Die Gemeinde Eitorf mit ihren ca. 19.000 Einwohnern liegt im landschaftlich reizvollen Siegtal. Der städtisch strukturierte Ort verfügt über eine gute Infrastruktur und befindet sich ca. 35 km von Bonn und ca. 25 km von der Kreisstadt Siegburg entfernt. Eine landschaftlich reizvolle Umgebung, ein ausgedehntes Naherholungsgebiet, ein gutes Bildungs-, Sport-, Freizeit- und Kulturangebot sowie die gute öffentliche Verkehrsanbindung machen ein Leben in Eitorf lebenswert.
Sonstiges
Mit der Novellierung des Verbraucherrechts am 13.Juni 2014 sind auch Maklerunternehmen verpflichtet, Kunden über Ihre gesetzlichen Widerrufsrechte zu informieren.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen mit Ausnahme von Verträgen über Finanzdienstleistungen (gem. Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der Wohnungsvermittlung, BGBI.I.2013, S. 3642, 3663) Informationspflicht nach § 312d Abs. 1 BGB i. V. Art. 246a § 21 Abs. 2 S. 2 EGBGB
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tage ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu diesem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder für die Vermittlung eines Vertrags erbracht, so entspricht dies dem Gesamtumfang der Dienstleistung. Eine Zahlungspflicht gegenüber der Firma Nolden Immobilien ist ausschließlich abhängig vom Abschluss des vermittelten Miet- oder Kaufvertrages.
Ende der Widerrufsbelehrung
„Leben auf dem Lande“ Wohnhaus mit Nebengebäuden
Lagebeschreibung
Die Ihnen angebotene Immobilie befindet sich im Eitorfer Ortsteil Obereip, einem kleinen ländlichen Ortsteil der Gemeinde. Hier leben Menschen, die ein Leben in naturnaher Umgebung der Hektik und dem Lärm der Großstädte vorziehen. Das Ortszentrum von Eitorf mit umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken, Kindergärten, Schulen und der DB-Station (Strecke Köln-Siegen) ist ca. 7 km entfernt. Eine Bushaltestelle mit regelmäßigen Linien nach und von Eitorf ist nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt. Ebenfalls in nur wenigen Autominuten erreichbar ist die B8, Richtung Altenkirchen oder Hennef bzw. Asbach. Die Gemeinde Eitorf mit ihren ca. 19.000 Einwohnern liegt im landschaftlich reizvollen Siegtal. Der städtisch strukturierte Ort verfügt über eine gute Infrastruktur und befindet sich ca. 35 km von Bonn und ca. 25 km von der Kreisstadt Siegburg entfernt. Eine landschaftlich reizvolle Umgebung, ein ausgedehntes Naherholungsgebiet, ein gutes Bildungs-, Sport-, Freizeit- und Kulturangebot sowie die gute öffentliche Verkehrsanbindung machen ein Leben in Eitorf lebenswert.
Energiepass Art | Bedarf |
Energiepass gültig bis | 2030-05-08 |
Energiepass Endenergiebedarf | 161.8 |
Primärenergieträger | Gas |
Wertklasse | F |
Jahrgang | 2014 |
Baujahr | 1900 |